Schawumm! So tut es, wenn der Paketbote flott die Seitentür seines Transporters zuschiebt. Ein Soundsample davon hört man in „Götterbote“, dem Song über den eiligen Arbeitstag eines Lieferdienstfahrers. Schawumm!
Die Welt ist voller Katastrophen, aber hier weht Optimismus durchs Programm. Freud und Leid, Liebe in der Großstadt und draußen in der Natur. Anständige Gaudi, kein Schmarrn. Microplastique im Organismus. Lieder für die Zeit vor und nach dem Tod. Nicht nur neue, auch gute, alte von den ersten zwölf Platten. 2025 ist 40-jähriges Bühnenjubiläum.
Georg Ringsgwandl: Stimme, Saiten, Tasten und Körperarbeit (Hink&Stolper, Tanz&Krümm); Daniel Stelter: Gitarre, Mandoline: Christian Diener: E-Bass, Moog.
„…ein bayerischer Bob Dylan“, schrieb die Süddeutsche Zeitung schon vor 20 Jahren. Zehn Alben und fünf Musiktheaterstücke später gilt er als „einer der ganz Großen“ (Der Tagesspiegel). Seine Konzerte sind immer noch abgedrehte Vorstellungen, inzwischen aber musikalisch ausgeschlafene Programme: „Ein Paradiesvogel, der immer gekonnter fliegt.“ (Hannoversche Allgemeine)
… da ist wirklich große Könnerschaft am Werk
Süddeutsche Zeitung
Die Musik windet sich elegant ins Ohr und will da gar nicht mehr raus. Und die Texte sind so wunderbar hinterhältig wie philosophisch. …
Oberbayerisches Volksblatt
Ein Valentin des Rock n Roll, ein bayerisches Genie. Ein Mann wie ein Leuchtturm, Geheimtipp der Verirrten.
Die Zeit
Preise: Deutscher Kleinkunstpreis, Prix Pantheon, Salzburger Stier, Bayerischer Kabarettpreis