Kapelle Fröschl

geschrieben am: 14.09.2022 von: Frank Schirl in Kategorie(n): Oktober 2025

Spelunkenmusik zum Abheben

Acht wackere Musikanten, bewaffnet mit Trompete, Saxofon, Posaune, Akkordeon, Gitarre, Bass, Schlagwerk und einer Extraportion Stimme, schmeißen einen wilden Weltmusik-Mix in den Saal.

Manu Chao trifft auf Gogol Bordello, Los Lobos stoßen mit Babylon Circus an, und irgendwo zwischen Mexiko, Turkmenistan, dem Balkan und einer verrauchten italienischen Hafenkneipe entsteht das, was die Kapelle Fröschl liebevoll Spelunkenmusik zum Abheben nennt.

Forscher Dilettantismus trifft auf maximale Lebensfreude, Sprach-Kauderwelsch (inkl. Fantasiesprachen) auf ekstatisches Percussion-Feuerwerk – und das Publikum? Kann gar nicht anders, als mitzusingen, mitzutanzen und mitzuhüpfen.

Also: raus aus dem Alltag, rein ins Getümmel, und ab auf eine musikalische Weltreise ohne Reisepass, die keine Grenzen kennt – außer vielleicht die Sperrstunde.

Kapelle Fröschl reißt im Theaterstadel mit spanisch-mexikanischen Rhythmen alle vom Hocker.
Südkurier

Mambo, Mariachi, Balkanbeat und gaaanz viel Herzblut.
Südkurier

Weltmusik mit Partyzwang, radebrechender Multi-Kulti-Slang von Spanisch bis Rate-Rumänisch.
Vogt

Die Kapelle Fröschl ist wieder da, so wild verwegen und draufgängerisch wie in ihren besten Tagen.
Südkurier

Ein Fröschl ist, wer keine Grenzen kennt. Wer Salsa, Polka, Mariachibläser, spanisches Gitarrenfeuer und das Funkeln in den Augen finsterer Messerstecher ganz einfach zusammenrührt.
Südkurier

Diese Veranstaltung ist nicht bestuhlt.

Eintritt: 20,-