Deutschland, 2025; Regie: Marcus H. Rosenmüller (Wer früher stirbt ist länger tot, Sommer in Orange, Wer’s glaubt, wird selig); Mit: Hape Kerkeling, Christoph Maria Herbst, Fahri Yardım, Anja Knauer, Friedrich Mücke
Eigentlich ist es nur eine Formsache: Die Mitgliederversammlung eines Tennisclubs irgendwo in der deutschen Provinz soll über die Anschaffung eines neuen Grills für die nächste Vereinsfeier abstimmen. Normalerweise kein Problem – gäbe es nicht den Vorschlag, auch einen eigenen Grill für das einzige türkische Mitglied des Clubs zu finanzieren. Denn gläubige Muslime dürfen ihre Grillwürste bekanntlich nicht auf einen Rost mit Schweinefleisch legen. Eine gut gemeinte Idee, die Atheisten und Gläubige, Deutsche und Türken, Gutmenschen und Hardliner frontal aufeinanderstoßen lässt. Allen wird schnell klar: Es geht um viel mehr als einen Grill…
Marcus H. Rosenmüller adaptiert mit „Extrawurst“ die gleichnamige Theaterkomödie für die große Leinwand. Das Theaterstück zählt zu den erfolgreichsten Bühnenproduktionen der letzten Jahre in Deutschland. Nach seiner Uraufführung 2019 entwickelte es sich bis 2022 zum meistgespielten Stück des Landes. Die preisgekrönte Komödie, ausgezeichnet mit dem Monica-Bleibtreu-Preis, behandelt die Themen Integration und Rassismus mit einem humorvollen Ansatz.
Die Culture-Clash-Komödie zeigt auf humorvolle, aber auch ernsthafte Weise, wie sich eine harmlose Diskussion verselbstständigen kann, wenn zugrundeliegende Vorurteile und Ängste an die Oberfläche gelangen.