Deutschland, 2025; Regie: Neele Leana Vollmar; Mit: Anke Engelke, Ulrich Tukur, Lukas Rüppel
Die Ehefrau eines Schuldirektors fühlt sich durch den bevorstehenden Ruhestand ihres Mannes bedroht. Nach 35 gemeinsamen Jahren ist ihre Beziehung längst in kalter Routine erstarrt. Das Drama seziert das Leben dieses Paars mit lakonischer Präzision.
In diesem Drama geht’s gehörig ans Eingemachte der existenziellen Art. Zum notwendigen Ausgleich gibt es feinsinnige Komik, die bisweilen an Loriot erinnert. Das beherrscht die Engelke allemal in souveräner Perfektion. Emotionen wie raschelndes, buntes Laub: Ein ziemlich bester Herbst-Film!
programmkino
Die Vivisektion einer langjährigen Ehe, einfühlsam und genau inszeniert von der Autorin und Regisseurin Neele Leana Vollmar und fein nuanciert gespielt von Anke Engelke und Ulrich Tukur.
epdfilm
Anke Engelke und Ulrich Tukur verkörpern ihre Rollen großartig. Es gelingt den beiden, einerseits wie ein seit vielen Jahren eingespieltes Team zu wirken – und andererseits zum Ausdruck zu bringen, wie fremd sich dieses Paar mit der Zeit geworden ist. …Dann passiert das Leben ist ein schmerzhaft intensiver Film, der einen genauen Blick auf das wirft, was in den meisten Geschichten üblicherweise erst nach dem Abspann geschieht.
kinozeit
Fazit: „Und dann passiert das Leben“ ist ein leiser, eindringlicher Film, der sich mit der emotionalen Realität des Älterwerdens, der Entfremdung in langjährigen Beziehungen und der Schwierigkeit ehrlicher Kommunikation auseinandersetzt. Regisseurin Neele Leana Vollmar gelingt ein bemerkenswert authentisches Drama, das durch seine unaufgeregte Inszenierung und präzise Alltagsbeobachtungen überzeugt. Kein Film der großen Gesten, sondern der stillen Wahrheiten mit einem herausragenden Hauptdarsteller:innengespann aus Ulrich Tukur und Anke Engelke.
wessels-filmkritik