ALLE VERANSTALTUNGEN [ |
Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi | Do | |
Jan | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
![]() |
OPEN AIR KINO Kino, "Unser Saatgut - Wir ernten, was wir säen" |
Während der letzten hundert Jahre sind beim Saatgut 94 Prozent der Arten für immer von der Erde verschwunden. Der faktenreiche, höchst spannende Dokumentarfilm plädiert eindringlich für die Erhaltung der Vielfalt in der Pflanzenwelt. Dabei kombiniert er eine Fülle an Informationen über die Industrialisierung der Landwirtschaft, Gen-Technik, Pflanzengifte und Patente auf Saatgut mit Porträts von Bauern, Öko-Aktivisten und Experten. Die gelungene Montage vereint reale Bilder, Interviews, Animationen und Zeitlupen-/Zeitraffer-Aufnahmen zu einer farbenprächtig-opulenten Feier des floralen Lebens weltweit. Die Dokumentation handelt nicht nur von einem Wunder - vom Saatgut als Geschenk der Natur, sondern ist selbst eines: als extrem interessante Zusammenstellung von praktisch allem, was aktuell mit Getreide und generell Kulturpflanzen zu tun hat. Dabei geht es auch um die Bedrohungen durch Gentechnologie, Pflanzengifte und Patente auf Saatgut wie um den weltweiten Kampf dagegen und mögliche Alternativen. Handwerklich ist der Film ebenfalls eine Meisterleistung: Die gelungene, abwechslungsreiche Mischung aus realen Bildern mit Interviewszenen, Animationen und Mikro- sowie Zeitlupen- und Zeitrafferaufnahmen bietet jede Menge Abwechslung - Infotainment vom feinsten! programmkino Preise: Green Planet Award – Rhode Island International Film Festival Bester Dokumentarfilm – Nashville Film Festival Publikumspreis – American Conservation Film Festival Publikumspreis – San Diego International Film Festival Bester Dokumentarfilm – Tutti Nello Stesso Piatto Festival Bester Film – CMS Vatavaran Environment & Wildlife Film Festival India Beste Kamera – United Nations Association Film Festival |
Weitere Infos gibt es hier: saatgut.wfilm.de |
EURO 6,00 AK* | *AK - Abendkasse |
Saalöffnung 19 Uhr, Programmbeginn ca. 20.15 Uhr, |